Navigation aufklappen/zuklappen
Startseite
16. August - Führung in der Vorstadt: Alter Wein- und Obstbau
3. März - Dia-Vortrag: altes Werder
3. Februar Lesung von Geschichten aus der Zauche
Neue Seite
Neue Seite
Alle Termine auf einen Blick - Veranstaltungen 2018
3. Februar Lesung Geschichten aus der Zauche
Stadtführung
Inselführung
Vorstadt
Schloßpark Petzow
Blütenfest
Havelauen
Theodor Fontane
Dorf Kemnitz
Park Sanssouci
Fontane 200
Angebote
Dia-Vorträge
--
--
Busbegleitung
Lesungen
Verkostung
Termine
12. August 2023: 2 kleine Friedhofsführungen um 14:20 sowie 16:00 Uhr
5. und 19. Mai Kaffeeplauderei
Karfreitag, 7. April: Führung mit der Fischerfrau
21. April: Kaffeeplauderei
10. + 24. März: Plauderei rund um die Kaffeekultur im alten Werder
5. März: Plauderei aus dem alten Werder - eine Haustaufe bei Kärgers
17. Januar: VA Heimatverein: Plauderei zur Großen Wäsche von anno dazumal
13. + 27. Januar: Kaffeeplauderei
17. Dez.: Plauderei Weihnachts- und Winterzeit
16. Dez.: Kaffeeplauderei im alten Werder
21. August: Spaziergang zum Galgenberg in Werders Wein- und Obstbaugeschichte
9. Juli: Spaziergang Insel - 30 Jahre Sanierungsgebiet
15. Mai: Spaziergang auf Fontanes Spuren
13. + 27. Mai: Kaffeeplauderei
2. Mai: Lesung Teil 2 Sagenhafte heimatgeschichte
25. April: Lesung Teil 1 Sagenhafte Heimatgeschichte
22. April: Kaffeeplauderei
10. April: Historischer Spaziegang Insel
14. März: Lesung - Die Hosen des Herrn von Bredow
7. März: Lesung zur Heimatgeschichte der Zaucheregion
6. März: Lesung Sonntagsmärchen Teil 3
4. /18. März: Plauderei -Kaffeeplausch im Lendelhaus
6. Februar: Lesung - Sonntagsmärchen Teil II.
4./18. Februar: Kaffeekultur im alten Werder
9. Januar: Lesung - Sonntagsmärchen
7. und 21. Januar: Plauderei zur Kaffeekultur im alten Werder
8. + 22 September: Kaffeeplauderei
6. März : Lesung Sonntagsmärchen Teil3
4. Dezember: Plauderei um die Weihnachts- und Winterzeit im alten Werder
3. und 17. Dezember: Plauderei zur Kaffeekultur im altenWerder
12. /17./ 19. November: Plauderei zur Kaffeekultur im alten Werder
30. Oktober: Inselspaziergang auf den Spuren von Kobolden, Rittern und Mönchen
5. September: Inselspaziergang mit Gartenbautradition
22. August: Kostümführung - Um die Historie vom Wein- und Obstbau in Werder
20. August: Schnupperkurs KVHS Werder - Sagenhafte Heimatgeschichte
20. Juni Inselspaziergang: Alte Gartenbautradition
7. Juni Vortrag: Große Wäsche von anno dazumal
31. Mai Vortrag: Starke Werdersche Fraue
Kultur-Neustart ab Ende Mai 2021
Neujahrsgrüße
25. Oktober: Inselspaziergang auf den Spuren vom Maler Karl Hagemeister
5. Oktober: Kurs in der KVHS Werder: Besondere Werdersche im 19. /20. Jh
3. Oktober: Spaziergang auf Fontanes Spuren
9. September: Spaziergang auf den Spuren Werderscher Frauen
29. August: Weinführung zum Wachtelberg
23. August: Kunstführung zu Karl Hagemeister-fällt aus
16. August: Führung zum alten Wein- und Obstbau
8. Februar: Plauderei zum guten Benehmen vor 100 Jahren
19. Januar: Lesung Sagenhafte Heimatgeschichte 2
12. Januar: Lesung Sagenhafte Heimatgeschichte 1
7. Dezember: Plauderei zur Weihnachtszeit im alten Werder
2. Dezember: Dia-Vortrag Kreisvolkshochschule: Geschichte des Havelobstes 2
25 November: Dia-Vortrag in der Kreisvolkshochschule Geschichte des Havelobstes 1
3. November Vortrag: Burg Zolchow am Plessower See
2. November: Inselspaziergang auf den Spuren von Kobolden und Rittern
26. Oktober: Inselspaziergang -Karl Hagemeister mit Herbst- und Wintermotiven
20. Oktober: Dia-Vortrag: Fontane in Werder
28. September: Führung zur Entwicklung der Vorstadt
25. August: Führung zum Maler K. Hagemeister
17. August ; Führung: Fontane und der Obstbau
11. August: Führung Heilig-Geist-Kirche
27. Juli: Spaziergang zum Weinbau
20. Juli: Fontane-Lesung "Unterm Birnbaum"
15. Juni: Spaziergang zum alten Wein- und Obstbau
Karfreitag, 19. April Spaziergang mit Fischerfrau um 1900
3. März: Dia-Vortrag : Altes Werder
10. Februar: Plauderei rund um´s Heiraten
20. Januar : Lesung "Sonntagsmärchen"
1. Dezember: Plauderei "Weihnachtliches und Winterliches aus dem alten Werder"
4. November: Inselspaziergang: Sagen & Märchen
31. Oktober Lesung >Märkische Geschichte Teil 2
28. Oktober Lesung >Märkische Geschichte Teil 1
21. Oktober Inselrunde mit Herbst- und Wintermotiven von Karl Hagemeister
19. August Inselrundgang zu Kunst und Künstlern
18. August Inselrundgang zum Maler Karl Hagemeister
12. August: unterhaltsame Führung in der Heilig-Geist-Kirche
28. Juli: Spaziergang auf den Spuren des Weinbaus zum Winzerfes
9. Juni :Spaziergang durch Werders Geschichte: Wein- und Obstbau
20. April Plauderei zum alten Obstbau mit Obstweinprobe
30. März - Karfreitag: Inselspaziergang mit der Fischerfrau um 1900
18. März Dia-Vortrag : Zeitreise in Werders Geschichte: Rund um das HOG
11. März Plauderei - Gutes Benehmen vor 100 Jahren
25. Februar Lesung aus "Kartoffeln mit Stippe"
3. Februar Lesung: Geschichten aus der Zauche
14. Januar Sonntagsmärchen aus Werder und Umgebung
9. Dezember Plauderei rund um die Weihnachtszeit im alten Werder
12. November Lesung aus "Der Wehrwolf"
5. November Lesung aus "Die Hosen des Herrn von Bredow"
29. Oktober Inselführung "Auf den Spuren von Rittern und Kobolden"
30. September Lesung Fontane-Krimi "Unterm Birnbaum" mit Birnenschmaus
26. August Führung zum Maler Karl Hagemeister
13. August Kirchenführung
25. Juni Inselspaziergang
14. April Inselspaziergang
Terminkalender 2019
Preise
Kontakt
Anfahrt
Datenschutzrichtlinien & Impressum
Startseite
Stadtführung
Fontane 200
Angebote
Termine
Preise
Kontakt
Datenschutzrichtlinien & Impressum
Sitemap
Startseite
16. August - Führung in der Vorstadt: Alter Wein- und Obstbau
3. März - Dia-Vortrag: altes Werder
3. Februar Lesung von Geschichten aus der Zauche
Neue Seite
Neue Seite
Alle Termine auf einen Blick - Veranstaltungen 2018
3. Februar Lesung Geschichten aus der Zauche
Stadtführung
Inselführung
Vorstadt
Schloßpark Petzow
Blütenfest
Havelauen
Theodor Fontane
Dorf Kemnitz
Park Sanssouci
Fontane 200
Angebote
Dia-Vorträge
--
--
Busbegleitung
Lesungen
Verkostung
Termine
12. August 2023: 2 kleine Friedhofsführungen um 14:20 sowie 16:00 Uhr
5. und 19. Mai Kaffeeplauderei
Karfreitag, 7. April: Führung mit der Fischerfrau
21. April: Kaffeeplauderei
10. + 24. März: Plauderei rund um die Kaffeekultur im alten Werder
5. März: Plauderei aus dem alten Werder - eine Haustaufe bei Kärgers
17. Januar: VA Heimatverein: Plauderei zur Großen Wäsche von anno dazumal
13. + 27. Januar: Kaffeeplauderei
17. Dez.: Plauderei Weihnachts- und Winterzeit
16. Dez.: Kaffeeplauderei im alten Werder
21. August: Spaziergang zum Galgenberg in Werders Wein- und Obstbaugeschichte
9. Juli: Spaziergang Insel - 30 Jahre Sanierungsgebiet
15. Mai: Spaziergang auf Fontanes Spuren
13. + 27. Mai: Kaffeeplauderei
2. Mai: Lesung Teil 2 Sagenhafte heimatgeschichte
25. April: Lesung Teil 1 Sagenhafte Heimatgeschichte
22. April: Kaffeeplauderei
10. April: Historischer Spaziegang Insel
14. März: Lesung - Die Hosen des Herrn von Bredow
7. März: Lesung zur Heimatgeschichte der Zaucheregion
6. März: Lesung Sonntagsmärchen Teil 3
4. /18. März: Plauderei -Kaffeeplausch im Lendelhaus
6. Februar: Lesung - Sonntagsmärchen Teil II.
4./18. Februar: Kaffeekultur im alten Werder
9. Januar: Lesung - Sonntagsmärchen
7. und 21. Januar: Plauderei zur Kaffeekultur im alten Werder
8. + 22 September: Kaffeeplauderei
6. März : Lesung Sonntagsmärchen Teil3
4. Dezember: Plauderei um die Weihnachts- und Winterzeit im alten Werder
3. und 17. Dezember: Plauderei zur Kaffeekultur im altenWerder
12. /17./ 19. November: Plauderei zur Kaffeekultur im alten Werder
30. Oktober: Inselspaziergang auf den Spuren von Kobolden, Rittern und Mönchen
5. September: Inselspaziergang mit Gartenbautradition
22. August: Kostümführung - Um die Historie vom Wein- und Obstbau in Werder
20. August: Schnupperkurs KVHS Werder - Sagenhafte Heimatgeschichte
20. Juni Inselspaziergang: Alte Gartenbautradition
7. Juni Vortrag: Große Wäsche von anno dazumal
31. Mai Vortrag: Starke Werdersche Fraue
Kultur-Neustart ab Ende Mai 2021
Neujahrsgrüße
25. Oktober: Inselspaziergang auf den Spuren vom Maler Karl Hagemeister
5. Oktober: Kurs in der KVHS Werder: Besondere Werdersche im 19. /20. Jh
3. Oktober: Spaziergang auf Fontanes Spuren
9. September: Spaziergang auf den Spuren Werderscher Frauen
29. August: Weinführung zum Wachtelberg
23. August: Kunstführung zu Karl Hagemeister-fällt aus
16. August: Führung zum alten Wein- und Obstbau
8. Februar: Plauderei zum guten Benehmen vor 100 Jahren
19. Januar: Lesung Sagenhafte Heimatgeschichte 2
12. Januar: Lesung Sagenhafte Heimatgeschichte 1
7. Dezember: Plauderei zur Weihnachtszeit im alten Werder
2. Dezember: Dia-Vortrag Kreisvolkshochschule: Geschichte des Havelobstes 2
25 November: Dia-Vortrag in der Kreisvolkshochschule Geschichte des Havelobstes 1
3. November Vortrag: Burg Zolchow am Plessower See
2. November: Inselspaziergang auf den Spuren von Kobolden und Rittern
26. Oktober: Inselspaziergang -Karl Hagemeister mit Herbst- und Wintermotiven
20. Oktober: Dia-Vortrag: Fontane in Werder
28. September: Führung zur Entwicklung der Vorstadt
25. August: Führung zum Maler K. Hagemeister
17. August ; Führung: Fontane und der Obstbau
11. August: Führung Heilig-Geist-Kirche
27. Juli: Spaziergang zum Weinbau
20. Juli: Fontane-Lesung "Unterm Birnbaum"
15. Juni: Spaziergang zum alten Wein- und Obstbau
Karfreitag, 19. April Spaziergang mit Fischerfrau um 1900
3. März: Dia-Vortrag : Altes Werder
10. Februar: Plauderei rund um´s Heiraten
20. Januar : Lesung "Sonntagsmärchen"
1. Dezember: Plauderei "Weihnachtliches und Winterliches aus dem alten Werder"
4. November: Inselspaziergang: Sagen & Märchen
31. Oktober Lesung >Märkische Geschichte Teil 2
28. Oktober Lesung >Märkische Geschichte Teil 1
21. Oktober Inselrunde mit Herbst- und Wintermotiven von Karl Hagemeister
19. August Inselrundgang zu Kunst und Künstlern
18. August Inselrundgang zum Maler Karl Hagemeister
12. August: unterhaltsame Führung in der Heilig-Geist-Kirche
28. Juli: Spaziergang auf den Spuren des Weinbaus zum Winzerfes
9. Juni :Spaziergang durch Werders Geschichte: Wein- und Obstbau
20. April Plauderei zum alten Obstbau mit Obstweinprobe
30. März - Karfreitag: Inselspaziergang mit der Fischerfrau um 1900
18. März Dia-Vortrag : Zeitreise in Werders Geschichte: Rund um das HOG
11. März Plauderei - Gutes Benehmen vor 100 Jahren
25. Februar Lesung aus "Kartoffeln mit Stippe"
3. Februar Lesung: Geschichten aus der Zauche
14. Januar Sonntagsmärchen aus Werder und Umgebung
9. Dezember Plauderei rund um die Weihnachtszeit im alten Werder
12. November Lesung aus "Der Wehrwolf"
5. November Lesung aus "Die Hosen des Herrn von Bredow"
29. Oktober Inselführung "Auf den Spuren von Rittern und Kobolden"
30. September Lesung Fontane-Krimi "Unterm Birnbaum" mit Birnenschmaus
26. August Führung zum Maler Karl Hagemeister
13. August Kirchenführung
25. Juni Inselspaziergang
14. April Inselspaziergang
Terminkalender 2019
Preise
Kontakt
Anfahrt
Datenschutzrichtlinien & Impressum